INFEKTSPRECHSTUNDE
Wir tragen chirurgischen oder FFP-2 (N95=95%ige Elimination von Partikeln aus der Ein- oder Ausatemluft) Mundschutz und begegnen Patienten mit Infekten u.U. in Schutzausrüstung und separiert von anderen Patienten. Bei Fieber und V.a. viralen Infekt (z.B. Covid-19-, Influenza-Atemwegsinfekt) betreten sie bitte nicht die Praxis, rufen Sie an (08723 96160 oder 961618) oder klingeln Sie an der Praxistür (“Praxis”).
TESTEN
Wir führen ANTIGEN-SCHNELLTESTS durch auf SARS-CoV2.
Dies aber nur in besonderen Situationen wie bei Reihentestungen, Testungen des eigenen Personals – wir testen uns im Team 1-2x wöchentlich – zur Infektdiagnostik bei Symptomatik, vor Untersuchungen im Krankenhaus, Besuchen im Altenheim oder vor Antritt einer stationären REHA.
Selbstverständlich können sie eine Schnelltestung mit Beratung auf eigenen Wunsch durchführen lassen und selbst bezahlen.
Wir bitten alle Patienten mit Anzeichen eines Infektes, vor Betreten der Praxis die Praxisklingel links neben der Praxiseingangstür zu drücken und sich damit dem Team bemerkbar zu machen. Wir holen Sie dann an der Praxiseingangstür vor dem Hauseingang ab und klären mit ihnen das weitere Vorgehen ab.
Die Ansteckungsgefahr bleibt bestehen, wir werden mit dem Coronavirus in Zukunft leben und vor allem Risikopersonen entsprechend schützen.
Die FFP2-Maske (N95) bleibt eine wirksame Maßnahme zum Schutz vor vor- oder asymptomatisch Infizierten und natürlich symptomatisch Infizierten, die noch nicht isoliert sind.
Die neuesten FAQ´s (häufig gestellte Fragen) des Robert-Koch-Institutes auf der Seite des BZgA Infektionsschutz.de (Aktualisierung vom …), auch mit Informationen in arabischer und englischer Sprache.
13.11.2022 Dr. med. Anton Wartner