Die Praxis

Die Praxis existiert seit Anfang der 80er (Dr. Anton Maidl).  1998 wurde sie von Herrn Dr. Wartner übernommen.
Das Haus, Räume und Einrichtung wurden 2008-2012 (Dach, Fenster) und 2019 (Netzwerk, EDV, Praxisräume, Labor und WC, Inneneinrichtung) renoviert und erneuert.

 

Terminsprechstunde, Früherkennung, hausärztliche kardiovaskuläre Risikoberatung (arriba), Medikamentencheck/Wechselwirkung (rationale Pharmakotherapie), Impfungen, Hausbesuche und Altenheimvisiten, Versorgung in der letzten Lebensphase (Vorausplanung, allgemeine ambulante Palliativmedizin). Technische Untersuchungen: Lungenfunktion, EKG, Langzeitblutdruck, Knöchel-Arm-Index ABI (Schlaganfallrisiko), Verbände, Infusionen, kleine Chirugie

Teilnahme am allgemeinen ärztlichen Bereitschaftsdienst (Hausbesuchsdienst und Bereitschaftspraxis).

Suchtmedizinische und psychosomatische Grundversorgung.

Engagiert für gute allgemeinmedizinische Behandlung (DEGAM) und Ausbildung (Lehrarzt der TU München seit 2014).